Unsere Arbeit
Die OASE ist ein anerkannter freier Träger der Wohnungslosenhilfe in Köln.
Unsere Aufgaben liegen maßgeblich in der Arbeit gemäß §§67-69 SGB XII. Seit 1998 sind wir eine anerkannte Fachberatungsstelle, refinanziert durch den Landschaftsverband Rheinland und die Stadt Köln.

Kontakt- und Beratungsstelle
Bei Wohnungslosigkeit oder drohendem Wohnungsverlust bietet die Kontakt- und Beratungsstelle Unterstützung und ist auch ohne Terminabsprache eine erste Anlaufstelle. mehr
Öffnungszeiten:
Montag und Freitag 09:00-13:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag 09:00-16:00 Uhr
Ausserhalb dieser Zeiten mit Termin.

Offener Treff
Der Offene Treff ist Teil der Kontakt- und Beratungsstelle und bietet Raum zum Ausruhen, Aufhalten und um sich mit anderen auszutauschen. mehr
Öffnungszeiten:
Montag 10.30-13:00 Uhr
Dienstag und Donnerstag 13:00-16:00 Uhr
Freitag 11:30 - 13:00 Uhr

Ambulante Begleitung
Die ambulante Begleitung gemäß §§ 67-69 SGB XII bedeutet eine intensive persönliche Hilfestellung für Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten, wie Obdach- und/oder Wohnungslosigkeit, Arbeitslosigkeit, Sucht und Verschuldung. mehr
Termine nach Vereinbarung

Wohnprojekte
Die OASE vermietet, im Rahmen der ambulanten Begleitung, 10 Plätze in drei Wohnprojekten. mehr

Straßenarbeit
Die Straßensozialarbeit der OASE findet überwiegend bei konkreten Hinweisen durch Bürger wie auch in Kooperation mit den ResoDiensten der Stadt Köln statt. mehr

Straßenmagazin DRAUSSENSEITER
Die OASE ist Herausgeberin des Straßenmagazins Draussenseiter, ehemals Bank Extra. Der Verkauf bietet Menschen eine Aufgabe, die Möglichkeit einer kleinen finanziellen Einnahme sowie eine Tagesstruktur. mehr