NEUES
Wahlprüfsteine zur Landtagswahl in NRW
Gemeinsam mit den Kolleginnen und Kollegen vom AK Umbruch haben wir vom DRAUSSENSEITER fünf Fragen an die Kölner Landtagswahl-Kandidaten geschickt und prompt Antwort bekommen. Die sogenannten Wahlprüfsteine zu Themen wie der Winterhilfe in Köln, knappem Wohnraum in den Städten oder auch zur EU-Binnenmigration geben Aufschluss darüber, welche Partei man am 14. Mai in NRW wählen sollte/könnte/müsste. Man sollte ja in jedem Fall wählen gehen. Besser also, man liest sich vorher ein. Das Heft gibt es wie immer auf der Straße, im Abo und in ausgewählten Buchhandlungen.
Dank an Pascale Does (Emmaus), Bernd Mombauer (KALZ/Gulliver), Schwester Franziska (Kath. Obdachlosenseelsorge/Gubbio), Christina Bacher (DRAUSSENSEITER/OASE), Bruder Markus (Gubbio), Karl-Heinz Iffland (Ev. Obdachlosenseelsorge/KALZ), Jutta Eggeling (Vringsreff) und Dieter Breuer (BauenWohnenArbeiten).

Tour durchs Museum Schnütgen
Was für ein wunderbarer Abend im Museum Schnütgen bei der DRAUSSENSEITER-Führung mit Direktor Dr. Moritz Woelk und dem Historiker Martin Stankowski. Die Beiden lieferten sich ein herrliches Wortgefecht über das Thema Armut in der...[mehr]

DRAUSSENSEITER thematisiert das (autobiographische) Schreiben
Die neue Ausgabe vom DRAUSSENSEITER macht nachdenklich, fröhlich, wütend und achtsamer. Gleichzeitig soll das Heft alle Leserinnen und Leser motivieren, eigene Geschichte(n) aufzuschreiben. Beeindruckend ist die Reportage über...[mehr]

Neues Heft zum Thema (Un)Behauste Frauen
Frauen, die aus der Obdachlosigkeit in einen geregelten Alltag zurückfinden wollen, brauchen vor allem Zeit. Zeit, sich zu erholen. Und Zeit, sich wieder zu finden. Monika Schultes, die seit vielen Jahren im Haus Rosalie als...[mehr]